Wer wir sind
Die Hebammenpraxis BellaDonna ist eine Praxisgemeinschaft, bestehend aus aktuell sieben Hebammen, welche alle selbstständig arbeiten, sich jedoch an Wochenenden und in Urlaubszeiten gegenseitig vertreten. Weiterhin teilen wir uns, gemeinsam mit weiteren Kursleiterinnen, die Kursräume unserer Hebammenpraxis.
Wir sind eine Gemeinschaft aus Hebammen, die alle unterschiedliche Eigenschaften und Erfahrungen mitbringen, was das gemeinsame Arbeiten unendlich bereichert! Hierzu zählen die langjährige Tätigkeit in der außerklinischen Geburtshilfe, Arbeitserfahrung im Ausland, Begleitung von Geburten im Kreißsaal, unterschiedliche Fortbildungen (Akupunktur, K-Taping, Diaphragma-Beratung u.v.m).
Trotz der Vielfältigkeit bieten alle Hebammen folgende Angebote an:
- Beratung in der Schwangerschaft
- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Vorsorgeuntersuchungen
- Betreuung im Wochenbett
- Stillberatung
- Beikostberatung
- Betreuung nach Fehl- oder stillen Geburten
Durch die freiberufliche Hebammenarbeit, aber auch das vielfältige Kursangebot ist es uns möglich, Frauen, (werdende) Eltern und Familien von Beginn der Schwangerschaft an bis in die ersten Lebensjahre des Kindes hinein zu betreuen und zu begleiten, was uns ein Herzensanliegen ist.
Unsere Hebammen

Laura-Marie Hache

Theresia Collmer

Andrea Onvlee

Claudia Hanakam

Louisa Schmidt

Christina Noack

Jana Daniel
Unsere Kursleiterinnen

Andrea Hache

Amadea Hofstötter

Shila Ourmutchi

Jennifer Hagenmeyer

Maria Häring
Praxisleitung und Verwaltung

Theresia Collmer

Laura-Marie Hache

Eva Dunkel

Claudia Hanakam
Es ist mein Herzenswunsch, Frauen und ihre Partner*innen auf dem Weg durch die ganze Schwangerschaft bis zu einer selbstbestimmten Geburt einfühlsam zu begleiten und ihnen das nötige Wissen und Vertrauen in die Fähigkeiten ihres Körpers in meinen Vorbereitungskursen und in der Schwangerenvorsorge zu vermitteln. Ein wichtiger Baustein dabei ist für mich die Schwangerenmassage aus der hawaiianischen Lomi Lomi-Tradition. Durch die sanften und fließenden Streichungen erfährst Du ein Gefühl der Geborgenheit und Verbundenheit mit Deinem Baby.
Große Freude bereitet mir, im Wochenbett und der Stillzeit für die Familien dazusein und euch bei allen Schwierigkeiten und Hürden auf dem Weg ins Elternsein zu unterstützen.
Dabei ist es mir sehr wichtig, die ganze Familie im Blick zu haben, und auch Partner*in, Geschwisterkinder und eventuell auch frischgebackene Omas und Opas mit einzubeziehen.
Seit Februar 2016 unterstütze ich in der Heidelberger Landeserstaufnahmestelle geflüchtete Frauen und ihre Familien um ihnen trotz der schwierigen Umstände einen guten Start ins Leben ihrer Kinder zu ermöglichen.
Zusätzlich biete ich Lomi Lomi Schwangerenmassagen an.
I speak english. Je parle francais.

Jana Daniel (aktuell im Mutterschutz)
Der wichtigste Baustein meiner Arbeit ist das Vertrauen in die Natürlichkeit dieses besonderen Lebensabschnittes. Es gibt nicht den einen richtigen, sondern viele verschiedene Wege und ich freue mich, Euren Weg mit Euch zu entdecken und Euch ein Stück darauf begleiten zu können.
Mein Angebot umfasst Vorsorgen in der Schwangerschaft, Hilfe bei verschiedensten Beschwerden durch u.a. Akupunktur und K-Taping, Wochenbettbetreuung auch nach stillen Geburten, Beratung bei Still- und Beikostfragen.

Louisa Klinkert
Seit Sommer 2020 darf ich nun als Mitglied der Praxis täglich neue Erfahrungen in der Vor- und Nachsorge sowie in meinen Kursen sammeln und habe großen Spaß dabei. In meiner Freizeit mache ich sehr gerne Yoga und lange Spaziergänge mit meinem Hund.

Eva Dunkel
Seit September 2021 bin ich für die Praxisorganisation (insbesondere Kursanmeldewesen und -organisation, Verwaltung von Betreuungsanfragen und Kapazitäten der Hebammen) verantwortlich. In den Zeiten der Telefonsprechstunde bin ich gerne für Deine Anliegen und Betreuungsanfragen erreichbar. Mit meinen zwei Kindern wohne ich in Heidelberg.

Theresia Collmer
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett als natürliche Prozesse mit viel Potential für Wachstum und Selbstermächtigung zu sehen und (werdende) Familien dabei ganz individuell zu unterstützen, ist mir ein großes Anliegen, welches ich in der Freiberuflichkeit verwirklichen kann.
Über die Hebammenarbeit hinaus biete ich die Beratung und Anpassung vom Diaphragma als hormonfreies Verhütungsmittel an sowie wie die Beratung zum Fruchtbarkeitsbewusstsein als wichtiger Teil der Natürlichen Familienplanung (nach Sensiplan), welches sowohl für den Kinderwunsch als auch zur Verhütung geeignet ist.

Andrea Onvlee
Nach 10 jähriger Kreißsaaltätigkeit in verschiedenen Krankenhäusern im In- und Ausland, habe ich 13 Jahre als Hausgeburtshebamme mit eigener Praxis in den Niederlanden praktiziert.
Durch intensive, persönliche Betreuung von Anfang an entsteht zwischen der Schwangeren und der Hebamme ein Vertrauensverhältnis. Es ist meine Überzeugung, dass dieses Vertrauen hilft, die eigene Kraft und das Selbstvertrauen der Schwangeren zu stärken. Das wiederum führt zu mehr natürlichen Spontangeburten und somit positiven Erfahrungen. Dieses Selbstvertrauen in den Frauen zu stärken, ist mein Herzensanliegen.
Meine Sprachbegabung (Deutsch, Niederländisch, Griechisch, Englisch und Französisch) erlaubt es mir, Frauen aus anderen Ländern zu betreuen, was mir über die Jahre Einblicke in andere Kulturen ermöglicht hat.

Christina Noack
Nach meiner Ausbildung zur Hebamme in Heidelberg stieg ich 2019 als Teil der Hebammenpraxis BellaDonna in die Freiberuflichkeit ein. Seitdem betreue ich Familien während der gesamten Schwangerschaft und in den Monaten nach der Geburt.
Für mich ist die Begleitung werdender Eltern bei der Geburt ein Teil der Hebammenarbeit, der mir auch sehr am Herzen liegt und den ich nicht missen möchte. Daher findet man mich öfters im Kreißsaal des St. Josefskrankenhauses in Heidelberg, in welchem ich in Teilzeit angestellt bin.
Diese Ganzheitlichkeit fühlt sich für mich sehr stimmig an und ich freue mich, Schwangere und Paare, die ich schon in der Schwangerschaft kennenlernen durfte, bei der Geburt begleiten zu können und vielleicht sogar im Wochenbett mit Baby wiederzusehen.

Laura-Marie Hache
Geboren bin ich in Hildesheim, durch den Umzug meiner Familie verbrachte ich dennoch bereits meine Kindheit und Jugend im wunderschönen Neckartal. Nach dem Abschluss meiner Hebammenausbildung, welche ich an der Uniklinik Heidelberg absolvierte, ergriff ich die Chance, mit der Übernahme der Hebammenpraxis BellaDonna in die Freiberuflichkeit zu starten.
Auch wenn mir die Betreuung und Begleitung der Mütter und ihrer Familien während der Schwangerschaft und nach der Geburt sehr viel Freude bereitet, ist es mir wichtig, ebenfalls im Kreißsaal zu arbeiten, um Frauen während der Geburt unterstützen zu dürfen.
Deshalb arbeite ich in Teilzeit angestellt im St. Josefskrankenhaus in Heidelberg; seit der Beendigung meines Studiums „Hebammenwissenschaften“ (B.Sc.) an der Hochschule Ludwigshafen auch als Praxisanleiterin.

Shila Ourmutchi
Mein Name ist Shila und ich wurde 1979 im schönen Heidelberg geboren und wohne mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen im idyllischen Ladenburg.
Schon früh wurde mir durch die Erziehung meiner Eltern, die ganzheitlichen Heilungsmethoden auf allen Ebenen vermittelt und dadurch der Weg von Meditation, Yoga und Naturheilkunde geöffnet.
So kam auch der Wunsch bei mir auf, mich als Yogalehrerin ausbilden zu lassen.
Besonders während meiner beiden Schwangerschaften und auch in der Zeit danach, konnte ich die ganzheitliche Wirkung von Yoga und Meditation damals wie heute für mich und unsere Familie nutzen. Durch diese wundervolle Bereicherung entstand mein großer Herzenswunsch, dies mit anderen Frauen zu teilen, und so ließ ich mich 2015 bei Unit Yoga als Pre & Postnatale Yogalehrerin weiterbilden.
Seit 2016 unterrichte ich nun mit voller Freude und Begeisterung für die Hebammenpraxis BellaDonna “ Yoga in der Schwangerschaft“ und „Yoga & Dein Beckenboden „.
Ich freue mich jedes Mal auf all die Frauen, um sie ein bisschen durch ihre Schwangerschaft und auch die Zeit nach der Geburt mit Yoga & Meditation begleiten zu dürfen.

Jennifer Hagenmeyer
In meinen Beratungen und Kursen gehe ich individuell auf Eure Fragen und Probleme ein und suche gemeinsam mit Euch nach einer geeigneten Lösung für die ganze Familie.
Ich bin Jennifer, Mutter von 2 wundervollen Söhnen und Tagesmutter aus Mannheim. Ich biete in den Räumlichkeiten der Hebammenpraxis BellaDonna Babykurse und Stoffwindelworkshops an. Außerdem freue ich mich, stillenden Müttern mit meinem Fachwissen als Stillberaterin zur Seite stehen zu können.
Meine Ausbildungen:
- Stillberaterin EISL (i.A.)
- EinfachEltern-Kurs-Leitung für BabySteps® und MiniSigns® und BellyBasics®
- Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln
- Fachkraft für Sauberkeitsentwicklung
- Tagespflegeperson nach DJI-Curriculum
- Dipl. Betriebswirtin (BA)
- Familienbegleitung von Anbeginn
Jennifer Hagenmeyer


Andrea Hache
Ich bin Yogalehrerin, prä- und postnatale Fitnesstrainerin und erfahrene Mutter und freue mich sehr, die Praxis mit meinen Kursen zu bereichern. In meine Kurse lasse ich all mein fundiertes Wissen einfließen und so entstehen ganzheitliche Stunden mit den Schwerpunkten in Mama Fitness, Yoga oder Babymassage.
Nach einer durch Leistungssport geprägten Jugend und zunächst „klassischer“ kaufmännischer Berufsausbildung und -studium begann mit der Geburt meiner Tochter Laura-Marie (s.o.) meine wunderbar erfüllende Zeit als Mama von nun sieben wundervollen Kindern, in der ich reichhaltig Erfahrung rund um Schwangerschaft, Geburt, Baby und Muttersein sammeln durfte. Bis heute genieße ich voller Dankbarkeit diese Momente der Mutterfreuden und habe immer gerne alles für meine Familie gegeben – und erst spät erkannt, dass ich dabei mich darüber selbst ein wenig vergessen hatte.
Auf der Suche nach für mich passenden Antworten begann ich mich tiefgehend mit diversen Aspekten ganzheitlicher Gesundheit zu beschäftigen, was nicht nur zur Wiederherstellung meiner Gesundheit und Fitness beitrug, sondern – neben anderem – auch anerkannten Abschlüssen als Prä- und postnatale Fitnesstrainerin, Beckenbodentrainierin, Aya-Yogalehrerin 500 h, Atem-, Entspannungs- und Stressmanagementtrainerin sowie Ernährungscoach geführt hat. Neben den Kursen in der Praxis arbeite ich als selbständige Yogalehrer-, Trainer- und Beraterin in meinen Räumen an unserem Wohnort Neckargemünd.
Mit viel Freude und individueller Zuwendung begrüße ich meine Kursteilnehmer*innen und begleite sie auf ihrem Weg zurück in die körperliche Stabilität und Ausgeglichenheit. Mein Ziel ist es, in abwechslungsreichen Stunden den Teilnehmerinnen die Freude an der Bewegung zu schenken, dass sie Stabilisierung und Stärkung ihres Körpers erleben sowie einen Ort der Begegnung zu bieten, an dem neue Kontakte geknüpft werden können und stets Raum ist, sich über Alltagsthemen auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen zu lernen.

Maria Häring
Nachdem ich den Großteil meines Lebens in meiner Geburtsstadt Freiburg verbracht habe, zog ich schließlich 2019 nach meiner Ausbildung zur Hebamme ins wunderschöne Heidelberg.
Wissen und wissenschaftliche Evidenzen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett faszinierten mich bereits in der Ausbildung, daher absolvierte ich parallel zu meiner Tätigkeit als Hebamme ein Studium für angewandte Hebammenwissenschaften in Stuttgart. Das Hinterfragen und Erforschen von altem Hebammenwissen machen mir Freude.
Es ist mein Herzenswunsch Frauen und ihre Familien ganzheitlich, individuell und evidenzbasiert zu begleiten.
Seit Herbst 2022 gebe ich bei BellaDonna Rückbildungskurse.

Amadea Hofstötter
Ich habe meine Ausbildung zur Hebamme im September 2019 in Bonn abgeschlossen. Seit Oktober 2020 bin ich freiberuflich bei der Hebammenpraxis BellaDonna tätig. Schon während meiner Ausbildung ist mir bewusst geworden, wie wichtig eine Begleitung in der Schwangerschaft und im Wochenbett ist. Ich möchte mit meiner Hebammenarbeit einen geschützten Rahmen schaffen, in dem Familien in ihrer Kraft gestärkt und ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechend begleitet werden. Fragen und Verunsicherungen finden bei mir Beachtung.
Zurzeit gebe ich in der Praxis Rückbildungskurse und Geburtsvorbereitungskurse.